


Was erwartet Ihr Kind bei uns?
In unserer Offenen Ganztagsschule gibt es viele spannende Neuerungen, die den Alltag noch abwechslungsreicher machen. Ein besonderes Highlight ist die Wahl des OGS-Sprechers oder der OGS-Sprecherin! Genau wie der Schülersprecher können die Schülerinnen und Schüler hier mitbestimmen, wie die OGS-Gemeinschaft funktioniert. Es ist eine tolle Möglichkeit, aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.

Unsere Offene Ganztagsschule bietet Schülerinnen und Schülern nach dem Unterricht eine tolle Möglichkeit, ihre Zeit kreativ, sportlich und gemeinschaftlich zu verbringen. Von 13:05 bis 16:00 Uhr kümmern sich unseren pädagogischen Fachkräften darum, dass die Kinder bei den Hausaufgaben unterstützt werden und gleichzeitig viele spannende Angebote entdecken können – ganz nach den Interessen und Bedürfnissen der Kinder!
Essen
Die Essenszeit findet bei uns direkt nach dem Schulunterricht statt. Die Schülerinnen und Schüler finden sich gemeinsam in der Mensa ein. Die Speisen können über das System „MensaMax“ online bestellt werden. Die Essenszeit soll eine gemeinschaftliche Erholung und Zeit für Gespräche im Anschluss an den Unterricht und vor der Hausaufgabenzeit darstellen.


Hausaufgaben & Lernzeit
Natürlich nehmen wir uns auch Zeit für die schulischen Aufgaben. In der Hausaufgabenzeit können die Kinder ihre Aufgaben in Ruhe erledigen und sich auf den nächsten Schultag vorbereiten. Unsere pädagogischen Mitarbeiter sind immer zur Stelle, wenn Fragen auftauchen oder Unterstützung gebraucht wird.
Das Atelier
Kreativität wird bei uns großgeschrieben! Im Atelier können die Schülerinnen und Schüler ihrer Fantasie freien Lauf lassen – sei es beim Basteln von Vogelhäuschen, beim Malen oder beim Experimentieren mit verschiedenen Materialien. Hier entstehen immer wieder tolle Projekte, die den Kindern viel Spaß bereiten.


Der Actionraum
Für alle, die Bewegung und Spiel lieben, gibt es den Actionraum! Hier können die Kinder am Billardtisch spielen, sich im Tischfußball messen oder in einer riesigen Auswahl an Gesellschaftsspielen stöbern. Der Raum ist ein echtes Highlight und ein beliebter Treffpunkt.
Der Elternnachmittag
Als Eltern möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, sich besser mit unserer Arbeit vertraut zu machen. Daher bieten wir seit diesem Jahr einen Elternnachmittag mit Kaffee und Kuchen an, bei dem Sie sich mit unseren Mitarbeiterinnen austauschen und mehr über den Alltag in der OGS erfahren können.


Sportliche Aktivitäten
Ganz nach unserem Motto „fit & gesund“ nutzen wir an zwei festen Tagen in der Woche die Turnhalle – mal mit unseren Mitarbeitern, mal mit einem Trainer von „FAF Kids“, der mit den Kindern ein abwechslungsreiches Programm macht, wie zum Beispiel Parcours oder das zusammenkommen im Mannschaftssport. So bleibt jeder in Bewegung und kann sich austoben!
Entspannung in der Bibliothek
Nach einem aufregenden Nachmittag ist es auch mal schön, zur Ruhe zu kommen. Unsere Schulbibliothek bietet den Schülerinnen und Schülern einen Rückzugsort, an dem sie in Ruhe lesen, Musik hören oder einfach entspannen können.


Beauty-Days
Einmal im Monat finden für unsere Schülerinnen und Schüler die ‚Beauty Days‘ statt. An diesen besonderen Tagen haben alle die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben – sei es beim Schminken, Frisieren oder Stylen. Die Beauty Days bieten aber nicht nur eine Chance, sich zu verschönern, sondern auch einen Raum, in dem sich jeder wohlfühlen kann. Hier ist Platz für Gespräche, in denen man sich austauscht, Geheimnisse teilt und einfach die Zeit miteinander genießt.
Verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Projekte



Unser Team
Unsere engagierten Mitarbeiter sind stets bemüht, den Kindern eine angenehme und abwechslungsreiche Zeit zu bieten. In unserem Team arbeiten:
- Julia Bunz (Leitung der OGS)
- Isabell Kreis (Stellv. Leitung der OGS)
- Nurcan Birman (pädagogische Fachkraft)
- Lea Speyerer (pädagogisch Fachkraft)
- Beate Böhnlein (pädagogische Fachkraft
Kontakt & Anmeldung
Möchten Sie, dass Ihr Kind im nächsten Schuljahr Teil unserer Offenen Ganztagsschule wird? Dann melden Sie es einfach bei uns an! Alle wichtigen Formulare und Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der folgenden
Telefonnummer: 0152 346 126 95 oder direkt über das Schulsekretariat.
Wir freuen uns auf Ihr Kind und darauf, es bei uns willkommen zu heißen!
Für das Schuljahr 2024/25:
- Anmeldeformular als PDF-Dokument
- Schweigepflichtsentbindung als PDF-Dokument
- Anmeldung MensaMax und Bestellung Mensa-Max-Chip als PDF-Dokument
Bitte ausdrucken, ausfüllen und im Sekretariat abgeben. - Informationsflyer als PDF-Dokument
Anmeldung & Hinweise
Angemeldet werden können alle Schüler und Schülerinnen der GHR ab der 5. Klasse.
Unser Betreuungsangebot ist für Sie kostenfrei.
Die Anmeldung gilt für ein ganzes Schuljahr und kann in der Regel nicht gekündigt werden.
Die gebuchten Tage (min. 2 max. 4) sind verpflichtend und gelten als schulische Veranstaltung.
Ein Verlassen der OGS vor 16:00 Uhr ist nur für Buskinder erlaubt.
Der Kooperationspartner zur Durchführung der OGS ist die Fa. SCHULHAUS – Nachmittagsbetreuung:
Homepage der Fa. SCHULHAUS [externer Link]
Kontakt: ghr@schulhaus-online.de
Stand: 27.02.2025, kre